Skip to main content

DATENSCHUTZHINWEIS FÜR BEWERBENDE

Dieser Datenschutzhinweis dient dazu, Dir klare Informationen darüber zu geben, wie wir und unser Dienstleister, Radancy, Deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung automatisierter Job-Abos verarbeiten.

Je nachdem, in welchem Land Du ansässig bist, kann es sein, dass für die Job-Abos die folgenden Informationen erforderlich sind:

  • Personenbezogene Daten

Das Erstellen von Job-Abos erfolgt weltweit (China ausgenommen) auf freiwilliger Basis.

Diese Datenschutzerklärung ist eine Fortsetzung unserer Datenschutzrichtlinie für externe Bewerbende.

 

WARUM VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?

Wir verwenden Deine Daten, um für Dich die unten aufgeführten Leistungen erbringen zu können. Wir erstellen außerdem anonymisierte Berichte und Benchmarks über die Job-Abos und die Nutzung des Karriereportals (mithilfe von Cookies).

Wir verarbeiten Deine Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen und mit Deiner vorherigen Zustimmung.

WESSEN PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN WIR?

Die Daten aller Nutzer, die Job-Abos erstellen.

 

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN MÜSSEN WIR DAFÜR VERARBEITEN?

Informationen zu Identifikations- und Kontaktzwecken

Falls Du Dich für unser Job-Abo anmeldest, erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse

Da dies online erfolgt, verwendet Radancy zusätzlich Cookies. Diese helfen dabei, die Plattform für die Nutzer*innen benutzerfreundlich zu gestalten. Einzelheiten zu den von uns verwendeten Cookies und den Zwecken, für die wir sie verwenden, findest Du in der Cookie-Richtlinie.

 

WER HAT ZUGANG ZU DEINEN PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir sind für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.

Wir beauftragen einen Dienstleister, welcher die Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen als Auftragsverarbeiter erhebt und verarbeitet. Unser internes Team hat keinen Zugriff auf die Informationen zu Job-Abos.

 

WIE WERDEN DEINE DATEN VERWENDET?

Sobald Du Deine Daten übermittelt hast, erhält der Dienstleister Zugriff auf diese Daten und kann sich per E-Mail mit Dir in Verbindung setzen, um Dir neue Stellenangebote entsprechend Deiner Suchkriterien zu schicken.

 

WIE LANGE SPEICHERN WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir speichern Deine personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn Du Dein Profil löschen oder Deine Mitgliedschaft in unserer Talent Community beenden möchtest, sende bitte eine E-Mail an jobalerts@sanofi.com. Sämtliche Benachrichtigungen enthalten auch einen Link zum Abbestellen.

  • Interessierte, die sich für Job-Abos anmelden: Diese Verarbeitung erfolgt mit Deiner vorherigen Zustimmung. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Du uns eine Mitteilung schickst. In diesem Fall stellt Radancy die Verarbeitung Deiner Daten ein (die bisherige Verarbeitung bleibt davon unberührt). Du kannst die Übermittlung Deiner Daten an uns auch ablehnen. Wenn Du jedoch die Übermittlung Deiner Daten ablehnst, kannst Du keine Benachrichtigungen mehr erhalten, da wir dafür Deine E-Mail-Adresse benötigen. Deine personenbezogenen Daten werden ein Jahr lang gespeichert. Danach ist für die weitere Speicherung in der Datenbank erneut Deine Zustimmung erforderlich.

 

TRANSFER IN LÄNDER AUSSERHALB DES EWR

Nicht zutreffend

 

WELCHE RECHTE STEHEN DIR IN BEZUG AUF DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ZU?

Abhängig von der Gesetzgebung des Landes, in dem Du Dich befindest, hast Du möglicherweise Anspruch auf:

  • Zugang zu Deinen personenbezogenen Daten auf einfaches Ersuchen. In diesem Fall erhältst Du gegebenenfalls eine Kopie dieser Daten, es sei denn, sie stehen Dir direkt zur Verfügung, z. B. in Deinem persönlichen Konto.
  • Berichtigung Deiner personenbezogenen Daten, falls diese unrichtig, unvollständig oder veraltet sind.
  • Löschung Deiner personenbezogenen Daten in Fällen, in denen dies nach geltendem Datenschutzrecht vorgesehen ist („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, vorausgesetzt, Deine personenbezogenen Daten wurden auf der Grundlage berechtigter Interessen von uns erhoben und verarbeitet.
  • Einschränkung der Datenverarbeitung im Rahmen der gesetzlich festgelegten Situationen.
  • Herausgabe einiger der personenbezogenen Daten, die Du uns zur Verfügung gestellt hast, an Dich oder einen anderen Datenverantwortlichen in einem weitverbreiteten maschinenlesbaren Format.

Wir freuen uns immer, wenn Du uns zuerst direkt kontaktierst. Unabhängig davon hast Du das Recht, bei Deiner örtlichen Datenschutzbehörde eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzureichen.

Wenn Du eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchtest, kontaktiere uns bitte über eine der nachstehend beschriebenen Möglichkeiten.

 

AN WEN WENDEST DU DICH BEI FRAGEN?

Wenn Du eines Deiner Rechte wie oben beschrieben ausüben möchtest, besuche bitte https://www.sanofi.com/en/data-protection-contact

Falls Du Dein Profil löschen oder nicht mehr bei unserer Talent Community mitmachen möchtest, sende bitte eine E-Mail an jobalerts@sanofi.com