Verwendung von Cookies
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website von dieser an den Browser gesendet und auf Deinem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich für einen bestimmten Zeitraum Deine Eingaben oder Einstellungen zu „merken“.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Du kannst jedoch Deinen Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert oder entfernt werden.
Manche Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Diese werden als Session Cookies bezeichnet. Andere werden auf dem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Dir gelöscht werden. Diese werden als permanente Cookies bezeichnet und erlauben das Abrufen bestimmter Informationen über die Nutzung der Website, sobald Du diese erneut besuchst.
Cookies können vorübergehend anonymisierte Informationen über die Nutzung und Nutzer einer Website speichern.
Manche Cookies sind für die Nutzung einer Website erforderlich, andere ermöglichen es, angezeigten Inhalte anzupassen und zu optimieren, Benutzereinstellungen zu erfassen oder die Anzahl der Besucher*innen sowie etwaige Fehler auf der Website und die Zugriffssicherheit zu überwachen.
2. Verwendung von Cookies beim Besuch unserer Website
Auf unserer Website werden von uns und unseren Dienstleistern permanente Cookies verwendet. Sobald Du unsere Webseite besuchst, erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden, dass die Sanofi-Aventis-Gruppe Cookies in Deinem Browser installiert.
Falls Du nicht möchtest, dass unsere Website Cookies in Deinem Browser installiert, kannst Du die Cookies auf der Seite „Cookie-Einstellungen“ deaktivieren oder Deine Browsereinstellungen ändern. Bitte beachte, dass in diesem Fall die Funktionalität der Website beeinträchtigt sein kann.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden auf dieser Website Cookies, um zu messen, wie viele Besucher*innen die Website nutzen und wie sie diese nutzen, um unsere Website zu verbessern.
4. Wie kannst Du Cookies in Deinem Browser deaktivieren?
Du kannst die Verwendung von Cookies deaktivieren oder bereits installierte Cookies aus Deinem Browser entfernen. Wenn Du Cookies deaktivierst, kann es sein, dass bestimmte Funktionen auf unserer Website und anderen Websites nicht mehr funktionieren.
Du kannst die Einstellungen Deines Browsers so anpassen, dass alle Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden, Du benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie gesetzt wird, dessen Gültigkeit, Dauer und Inhalt überprüft wird und Cookies regelmäßig gelöscht werden.
Du kannst auch „Cookies“ im Menü „Hilfe“ Deines Browsers eingeben, um die Anleitung zur Einstellung aufzurufen.
Informationen zur Verwaltung von Cookies im Browser Deines Mobilgeräts findest Du im Handbuch des Geräts.
Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Art und Weise, wie sie installiert werden und wie Du sie verwalten und löschen kannst, findest Du unter www.allaboutcookies.org.